02103 / 33 02 00 (Center Erkrath)
info@waechter-pflanzencenter.de
Spitzwegerich ist der „König des Weges“. Logisch: Denn er steht quasi an jedem Wegesrand. Wenn ...
Naschen Sie sich gesund – mit Snack-Tomaten! Jeder kennt und liebt sie: Diese quasi mundgerecht ...
Was ist schöner als ein wohlig-warmes Bad? Ganz klar: Ein wohlig-warmes Bad mit natürlichen Zutaten. ...
Lavendel ist mehr als nur eine hübsche Pflanze Wohl jeder von uns hat bestimmte Erinnerungen ...
Primeln sind die fröhlichen Frühlingsboten schlechthin Die Primeln mit ihren vielen Farbschattierungen und dichten Blüten ...
Für viele ist und bleibt der klassische englische Rasen ein Traum Doch was definiert ihn? ...
Wir stellen Clematis-Alternativen jenseits der beliebten Hybriden vor So kennt und liebt man die Clematis, ...
Wie sieht Ihr Gartenboden aus? Rieselt er sanft durch die Finger, ist gut formbar und ...
Flüssigen Grünpflanzendünger richtig verwenden Helfen Sie Ihren Grünpflanzen dabei, gesund und kräftig zu bleiben Unser ...
Was ist dran am „erhabenen“ Gärtnern? Wer ein Stück Garten hat und darin Nutzpflanzen gedeihen ...
Exotik und Farbenfreude für Fensterbank und Steingarten Wow, Kalanchoe, was ist das allein schon für ...
Der Rasen im Frühjahrs-Check Wie man einen Rasen generell herzeigbar macht, haben wir bereits in ...
Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, wird’s auch für Ihren Rasen ungemütlich. Weniger ...
Silberblatt – Senecio cineraria Das Silberblatt, Aschenpflanze oder auch weißfilziges Greiskraut – botanisch Jacobaea maritima ...
„Bio schmeckt einfach besser – Ihnen und unserer Umwelt!“ So lautet das Credo von LA’BiO! ...
Eine farbenfrohe Blütenpracht für den Garten Was für eine fröhliche Gesellin! Die Petunie ‚Carneval‘ kommt ...
Des Gärtners Glück … Ein lange und üppig blühendes Staudenbeet als gelungener Blickfang So schön ...
Mandevilla – woher kommt der bezaubernde Name? Der gültige wissenschaftliche Name der Gattung ist Mandevilla, nach ...
Hyazinthen bringen Farbe und Freude in den tristen Winter Jetzt sind sie endlich da – ...
Gute Erde: Wenn die Basisarbeit stimmt, dann klappt es auch mit den Pflanzen Was gemeinhin ...
Kürbisse & Zierkürbisse Diese leckeren und hübschen Herbst-Begleiter bieten wir Ihnen in großer Vielzahl und ...
Die ursprünglich aus Ostasien stammende Kamelie (Camellia), ein Teestrauchgewächs, wird auch in unseren Gärten immer ...
Pflanzenschädlinge in den Griff bekommen Leider gibt es unzählige Tierchen, die es auf unsere Garten- ...
Bogenhanf – die Stiefmutterzunge ist wieder da! Seit die Rückkehr der Zimmerpflanze eingeläutet wurde – ...
Draußen liegt noch Schnee, da fängt sie schon an zu blühen – die zauberhafte Hamamelis ...
Bepflanzte Schalen – unsere Kunden lieben sie! Ob im Frühling mit Hyazinthen, Narzissen, Primeln, Bellis ...
Jetzt Tulpenzwiebeln pflanzen und im Frühjahr darüber freuen Jedes Jahr wieder überraschen sie uns im ...
Was Sie schon immer über die Schmetterlingsorchideen erfahren wollten – wir stehen Rede und Antwort ...
Sukkulenten, oder die „Saftreichen“ (sucus steht für „Saft“), kommen wochenlang ohne einen Tropfen Wasser aus. ...
Steingewächse sind Überlebenskünstler Steingewächse sind anspruchslos und verzeihen den einen oder anderen gärtnerischen Fehler. Wenn ...